Teekesselchen im Hessischen Dialekt I
      weiter unten:  Teekesselchen im Hessischen Dialekt II


„Wisstä, Filosoofe, woas eun Teekessel(s)che is?“ daht Klausi, unsä Scheff-Filosoof un Dorffdi(s)chtä , froage.
„Awä selwsväschtännli(s)ch wisse wä des. Sowoas kenne soagoar beraats die maaste Kinnägaddekinnä", antworddete Heunä, unsä Koamfdrinkä, "des is
eun Begriff mit Dobbelbedeitung. Zim Baaschpiel Schlessä. Doamit koan gemoant seun die palastähnli(s)che Baute, awä aach die Vori(s)chtunge, um Diern oabzuschperre, orrä Ball. Des koann seun eun Fußball, Hoandball unsowaatä, awä aach eune Doansväoaschtoaldung wie Summäball.“
„Vullkumme ri(s)chdi(s)ch“ nickte Klausi, „s` duht awä aach Teekessel(s)chä gewwe, die wo nur im Hessi(s)che Dialekt äksisdiern.
Mit euni(s)che vun denne will i(s)ch ei(s)ch heit begligge, doamitä heit oawend zufriede euschlummern kennt un des Gefiehl äläwe duht wirrä moal woas gelernnt zu hobbe.

Haas is so eun Fall. Doamit kennt mä eun Dier mit loange Ohrn diduliern, awä aach eun Gebeid (Standarddeutsch: Haus) orrä des Gejedaal vun koalt, 

nämli(s)ch haaß. Des bedeit in däm Fall hämmä sogoar eune Dreifachbedeitung.“
„Eun sä bekoanntes Äei(s)chnis dezu koann i(s)ch aas de deitsch Lidderadurgeschi(s)cht bräsendiern", ägänste i(s)ch, "als de Geeth oam
Oabschluss seunes Läwens uf de Schterweforzkuhl leuje daht, sollä gesoat hobbe: mä Li(s)cht mit großäm L orrä mit kloanäm l mä li(s)cht.
Des erste bedeit im Schdanddarddeitsch mehr Licht un de zwaate Fall man liegt.
Baades duht mit unserm Dialekt velli(s)ch glaa(s)ch klinge.“
„Des Werdd(s)che koann aach ne dritt Bedeitung seun, nämlich mir“, eißerte si(s)ch Lena,
„mä soat zim Baaschpiel, Hä Werdd Mosjö Mondmoann, jedds duh mä noch eun Gloas Bier serviern.“
„Sä vänienfdi(s)che Uffordderung“, lobte Klausi, „fer mi(s)ch ewwefalls oans, Werdd. I(s)ch hebb Dor(s)cht wie eun Brauhereigaul.“
Mosjö Mondmoann brachte des Gewienschte.
„Eune besunnere Ei(s)cheadd im Hessi(s)che is, doass Endlaute heifi(s)ch net geschproche wern“, babbelte wirrä Klausi, „un diese Dahtsach duht uns ewwefalls viele Teekessel(s)chä
bescheern. Wenn wä soage Rind, doann bezei(s)chne mä vielaa(s)cht eune Kuh, awä die eißerste Schi(s)cht vunnäm Baam, also die Baamrind, werd aach so geschproche, Un des duht awä nur im Dialekt gelde, uf Hochdeitsch muss mä Rinde soage.
Un des Wordd Baam is ewweso eun Teekessel(s)che, großgeschriwwe seun doamit die große Ploanse gemoant, aas däm die Wällä beschtehe un kloa geschriwwe des Werdd(s)che baam, uf hochdeitsch beim (bei dem). Eun halbvolles Gloas Bier schteht baam Schor(s)chi.“

„Awä nemmä loang“, kommendierte i(s)ch seune Väklärung, „un wenn wä babble Hunne, doann seun aach ne Doppelbedeitung zu finne. Erstens koann des die Mäzoahl vun däm Haasdier Hunn seun, die wo rä(s)cht drei seun, maastens jedefalls  un zwaatens des Volk die Hunne, die wo im vierte Joahrhunnerd die Velkäwannerung aasgeleest häm.

Des Werdd(s)che drei hodd ewwefalls eune Doppelbedeitung, nämli(s)ch die Ei(s)cheschaft dä Haasdiern Hunne un die Zoahl drei.
Iwwri(s)chens des Werdd(s)che häm (haben) is noch so eun Teekessel(s)che, groß geschriwwe Häm is eun Klaadungs..schtick, Hemd."
„Wie bisden doann uf dieses Thema „Teekessel(s)che“ gekumme, Klausi?“ wollte Laura wisse.
„I(s)ch hebb in Bensem leddsdens dän dorddi(s)che Dorffi(s)chtä Hansi Motzä gedroffe. Dä hodd mi(s)ch doazu oagerä(s)cht. Ä hodd mä euni(s)che  Sädds vogeläse, in däm märere Teekessel(s)chä väschteckt seun, hoddä gesoat.
I(s)ch duh dän ei(s)ch  moal voläse un in de näksde Filosooferund duhn wä moal väsuche diese Werddä zu äleitern, wenn wä die finne.“
Klausi daht vodraache:   De Finne Leevi daht unnä eunä Fi(s)cht baam Wassä hocke. „Kroank bin i(s)ch“, soatä, „meu Zeh schmärddse. I(s)ch hoff, de lind Wind bläst in meu Häm. Awä die Zeh im Meil(s)che häm devun nix.“
Woas werdä duhn? Eune Rund penne, die Feiä vum Noachbaas Geborddsdaach välei(s)chne un die Summe bere(s)chne, die woä näkst Woch kriege kennt.


Übersetzung: „Wisst ihr, Filosofen, was ein Teekesselchen ist?“ fragte Klausi, unser Chef-Filosof und Dorfdichter.
„Aber selbstverständlich wissen wir das. So was kennen bereits die meisten Kindergartenkinder“, antwortete Heiner, unser Kampftrinker, „das ist ein Begriff mit Doppelbedeutung. Zum Beispiel Schlösser. Damit kann gemeint sein die palastähnlichen Bauten, aber auch die Vorrichtungen, um Türen ab zu sperren, oder Ball. Das kann sein ein Fußball, Handball und so weiter, aber auch eine Tanzveranstaltung wie Sommerball.“
„Vollkommen richtig“, nickte Klausi, „es gibt aber auch Teekesselchen, die nur im Hessischen Dialekt existieren.
Mit einigen von denen will ich euch heute beglücken, damit ihr heute abend zufrieden einschlummern könnt und das Gefühl erlebt wieder mal was gelernt
zu haben.

Haas`  ist so ein Fall. Damit kann man ein Tier mit langen Ohren benennen, aber auch ein Gebäude (Haus) oder das Gegenteil von kalt, nämlich haaß (heiß). In diesem Fall bedeutet das sogar eine Dreifachbedeutung.“
„Ein sehr bekanntes Ereignis kann ich aus der deutschen Literaturgeschichte präsentieren“, ergänzte ich, „als der Goethe am Abschluss seines Lebens auf dem Sterbebett lag, soll er gesagt haben:  mä Li(s)cht  mit großem L oder mit kleinem l  mä li(s)cht.
Das erste bedeutet im Standarddeutsch  mehr Licht und im zweiten Fall  man liegt.
Beides klingt in unserem Dialekt völlig gleich.“
Das Wörtchen kann auch eine dritte Bedetung haben, nämlich mir“, äußerte sich Lena,
„man sagt zum Beispiel: Herr Wirt Monsieur Mondmann, jetzt servier mä (mir) noch ein Glas Bier.“
„Sehr vernünftige Aufforderung“, lobte Klausi, für mich ebenfalls eins, Wirt. Ich hab Durst wie ein Brauereigaul.“
Monsieure Mondmann brachte das Gewünschte.
„Eine besondere Eigenart im Hessischen ist, das Endlaute häufig nicht gesprochen werden“,
schwätzte Klausi, „und diese Tatsache bescheert uns ebenfalls viele Teekesselchen.

Wenn wir sagen Rind, dann bezeichnet man vielleicht eine Kuh, aber die äußerste Schicht von einem Baum, also die Baumrind(e), wird auch so gesprochen. Und das gilt aber nur im Dialekt, auf hochdeutsch darf man den Endlaut e nicht weglassen. Man muss Rinde sagen.
Und das Wort Baam (Baum) ist ebenso ein Teekesselchen, großgeschrieben ist damit die große Pflanze gemeint, aus dem Wälder bestehen und klein geschrieben das Wörtchen baam, auf hochdeutsch beim (bei dem). Ein halbvolles Glas schteht baam (beim) Schorschi.“

„Aber nicht mehr lang“, kommentierte ich seine Erklärung, „und wenn wir sagen Hunne, dann ist auch eine Doppelbedeutung zu finden. Erstens kann das die Mehrzahl von dem Haustier Hunn (Hund) sein, die recht treu sind, meistens jedenfalls und zweitens das Volk der Hunnen, die im vierte Jahrhundert die Völkerwanderung ausgelöst hatten.

Das Wörtchen drei(treu) hat ebenfalls eine Doppelbedeuting, nämlich die Eigenschschaft der Hunde und die Zahl drei.
Übrigens das Wörtchen häm(haben) ist noch so ein Teekesselchen, groß geschrieben Häm ist ein Kleidungsstück: Hemd.“
„Wie bist du dann auf dieses Thema „Teekesselchen“ gekommen, Klausi?“ wollte Laura wissen.

„Ich hab in Bensheim letztens den dortigen Dorfdichter  Hansi Motzer getroffen. Der regte mich dazu an. Er las mir einge Sätze vor, in dem mehrere Teekesselchen versteckt sind, sagte er.
Ich lese den euch mal vor und in der nächsten Filosofenrunde versuchen wir diese Wörte zu erläutern, wenn wir die finden.“
Klausi trug vor:   Der Finne Leevi saß unter einer Fichte beim Wasser. „Krank bin ich“, sagte er, „meine Zähne schmerzen. Ich hoffe, der linde Wind bläst in mein Hemd. Aber die Zähne im Mäulchen haben davon nichts.“
Was wird er tun? Eine Runde pennen, die Feier vom Nachbars Geburtstag verleugnen und die Summe berechnen, die er nächste Woche kriegen könnte.
(Hinweis: In der hochdeutschen Variante sind nur 2 Teekesselchen zu entdecken, in der hessischen aber 13.)


Teekesselchen im Hessischen Dialekt II


„Des Thema Teekessel(s)che hämmä noch net be..ennet des leddste moal, deshalb misse wä uns heit nochemoal demit beschäfdi(s)che“, babbelte Klausi während de folgend Filosooferund.
„Misse is hier des falsche Wordd“, kridisierte i(s)ch, „wä misse des net, wä wolle.“
„Guud, doann hoalt wolle, mit viel Freid un Lust.“
„In de kloa Anekdot, die wo du iwä dän Finne vogeläse host, Klausi, hebb I(s)ch dreizeh Teekessel(s)chä gefunne“, daht i(s)ch proddse.
„Ouh, doa hosde dä joa viel Mieh gegewwe, Schor(s)chi“, daht mi(s)ch Lena loobe. „i(s)ch hebb mit meunä Schwestä Laura zusoamme nur zeh gefunne.“
„Un i(s)ch elf“, daht Klausi kund gewwe.
„Eloa hebb i(s)ch des net bewäldi(s)cht“, musst i(s)ch zugewwe, „meu Sehn(s)che Macko un meu Fraa Lisett(s)che worn ne mordds Unnäschdiddsung. Meu Arweidskollä(s)che daht i(s)ch ewwefalls fer diese Ufgoab euschpoanne.
Mä muss nadierli(s)ch bericksi(s)chdige, doass wä fer die Teekessel(s)chä net nur die Haaptwerddä häm gelde loasse, aach die Verbe un Adjekdive, iwähaapt alle Adde vun Werddern geheern dezu.“

„Des duht schun in Orddnung gehe“, nickte Heunä, „des leddste moal hämmä die joa aach bericksi(s)chdi(s)cht. Fer uns seun des doann hoalt Teekessel(s)chä noch Filosooferund...add.“
„Des erste Wordd, des wo mä dezu zähle muss is Finne“, daht i(s)ch bräsendiern, „wenn wä soage, wä  finne des Välorne wirrä, wenn mä nur loang genung suche, doann heert si(s)ch des Verb finne idendi(s)ch oa mit däm Finne Leevi.“
„Des hebb sogoar i(s)ch gefunne“, offebaate unsä Edelhä Ludwig.
„Un des zwaate Teekessel(s)che is Fi(s)cht (Fichte)“, daht Lena voschtelle, „s`duht joa aach des Verbb
fe(s)chte gewwe, un baa nä Eundselpäsoon soage wä doann: Ä orrä sie fi(s)cht.“
„Ri(s)chdi(s)ch“, nickte i(s)ch, „un des dritte häm wohl alle: baam. Doariwwä hämmä beraats des leddste moal gebabbelt. Des vierte is doann Wassä.“

„Woas? Wassä is doch koa Teekessel(s)che“, moante Babett(s)che.   W Wärdd
„Des moan i(s)ch aach“, daht Laura beschdädi(s)che. Klausi daht däm aach noch zuschtimme.
„Doch“, äwirrerte i(s)ch, „wenn wä zim Baaschpiel soage:  Klausi is sä oft eun Bessäwissä, woassä awä oabschdreide duht, doann heert si(s)ch doch de goans geleifi(s)che Zusoammeschluss im Hessi(s)che vun was ä, nämli(s)ch wassä, genaaso wie die
Flissi(s)chkaat.“
„Schtimmt“, nickte Klausi, „awä eun Bessäwissä bin i(s)ch droddsdäm net.“
„Nummä fienf is bin“, daht i(s)ch waatä informiern, „woassä vämuudli(s)ch aach erst moal all oabschdreide duht. Awä wenn i(s)ch im Woald iwwern Schtoa schtolpern duh un mi(s)ch väledds, muss i(s)ch die Wund väbinne. Des haaßt: I(s)ch beneedi(s)che eune Binn, uf hochdeitsch eune Binde.“
„I(s)ch glaab, die maaste hessi(s)ch Babbelnde dähte doa ehä Bind soage un net Bin“, moante Klausi, „awä s´ moag wel(s)che gewwe, die des so aas..schpre(s)che.“
„Doann kimmt noch Zeh“, soate i(s)ch.
„Schtimm“, daht Lena beschdädi(s)che, „des koann, kloangli(s)ch geheert, aach die Zoahl bedeite orrä aach Fußzeh.“

„Genaaso isses“, daht Heunä zuschtimme, „un fer  lind  in de Formulierung lind Wind duhts aach eun Baam im Pack wakse, nämli(s)ch eune Lind.“
Häm un häm hämmä beraats letztes moal geklärt, is also geschenkt“, eißerte Ludwig.
„Nummä nein is im Sadds  Woas werddä duhn? zu finne“, klärte i(s)ch die Filosoofe uf,             „nämli(s)ch werddä, s `heert si(s)ch koa biss(s)che annersdä oa als Wärddä, dä wo im Zoo schaffe duht. Aaßädem die Mäzoahl vun Wordd is aach Werddä .
Fer penne (uf hochdeitsch schlafen) duhts des enschpre(s)chend Teekessel(s)che Penne gewwe, moan(s)che Schielä duhn so ihre oagäbli(s)che Zwoangsoaschdoald diduliern.“

„Wusst i(s)ch net“, daht Ludwig geschtehe, „awä Feiä hodd net nur die Bedeitung fer eune Paati, sunnern aach fer brennendes Holz, doa hämmä aach Feiä.“
„Doann kimme noch Summe un kriege“, babbelte i(s)ch, „gemoant is hier  de Geldsumme, awä die Biene duhn eun Gereisch brodsiern, des wä als summe bezei(s)chne,
Un kriege koann net nur bekumme seun, sunnern groß geschriwwe  milidäri(s)che Aksjoone bedeite.“
„Doa hämmä heit joa werkli(s)ch viel geleistet in unsrä Filosooferunn“, daht Klausi behaapte un guckte zuschtimmungsäheischend um si(s)ch.
„Wieso duhsde jedds Filossoferunn soage un net Filosooferund?“ wollte Babett(s)che wisse.
„Djoa, des is so....hier in de Kneip kenne wä ruhi(s)ch Runn soage oaschdadd Rund. Awä aaßähalb, besunners,wenn wä Ni(s)chthesse bege(s)chne, sollte mä dän Endlaut d net weg
loasse. Die begriffs..schduddsi(s)che Hambor(s)chä un Ballinä zim Baaschpiel väschtehe uns womeegli(s)ch net. Un wä wolle awä väschtoanne wärn, alles annere wär joa uuheefli(s)ch, orrä mit de Wordde vum Ludwig gebabbelt  uuedel.





Mä seun koa Bleedelhessis, sunnern Edelhessis.
Äkenntnisgewinn macht uns zufriede,
des duht die Kneiperund uns biete.“


Übersetzung: „Das Thema Teekesselchen beendeten wir noch nicht das letzte mal, deshalb müssen wir uns heute noch mal mit beschäftigen“, schwätzte Klausi während der folgenden Filosofenunde.
„Müssen ist hier das falsche Wort“, kritisierte ich, „wir müssen das nicht, wir wollen.“
„Gut, dann halt wollen, mit viel Freude und Lust“
„In der kleinen Anekdote, die du über den Finnen vorgelesen hast, Klausi, hab ich 13 Teekesselchen gefunden", protzte ich.
„Ouh, da hast du dir ja viel Mühe gegeben“, lobte mich Lena, „ich hab mit meiner Schwester Laura zusammen nur 10 gefunden.“
„Und ich 11“, gab Klausi kund.
„Allein hab ich das nicht bewältigt“, musste ich zugeben, „mein Söhnchen Marko und meine Frau Lisettchen waren ne mords Unterstützung. Meine Arbeitskollegen spannte ich ebenfalls für diese Aufgabe ein.
Man muss natürlich berücksichtigen, dass wir für die Teekesselchen nicht nur die Hauptwörter gelten ließen, auch die Verben und Adjektive, überhaupt alle Arten von Wörtern gehören dazu.

„Das geht schon in Ordnung“, nickte Heiner, „das letzte mal hatten wir das ja auch berücksichtigt. Für uns sind das dann halt Teekesselchen nach Filosofenrundenart.“
„Das erste Wort, das wir dazu zählen ist Finne“, präsentierte ich, „wenn wir sagen, wir finne (finden) das Verlorene wieder, wenn man nur lange genug sucht, dann hört sichdas Verb finne identisch an mit dem Finne Leevi.“
„Das hab sogar ich gefunden“, offenbarte unser Edelherr Ludwig.
„Und das zweite Teekesselchen is  Fi(s)cht (Fichte)“, stellte Laura vor, „es tut ja auch das Verb fechten geben, und bei einer Einzelpersonsagen wir dann: Er oder sie fi(s)cht (ficht).“

„Richtig“, nickte ich, „und das dritte haben wohl alle:  bi werdd baam (bei dem). Darüber hatten wir bereits das letzte mal geredet. Das vierte ist dann Wassä (Wasser).“
„Was? Wassä ist doch kein Teekesselchen“, meinte Babettchen.
„Das meine ich auch“, bestädigte Laura. Klausi stimmte demauch noch zu.
„Doch“, erwiderte ich, „wenn wir zum Beispiel sagen: Klausi ist sehr oft ein Besserwisser, wassä aber abstreitet, dann hört sich doch der (im Hessischen) ganz geläufige Zusammen-
schluss von  was ä, nämli(s)ch wassä, genauso an wie die Flüssigkeit.“
„Stimmt“, nickte Klausi, „aber ein Besserwisser bin ich trotzdem nicht.“
„Nummer fünf ist bin“, informierte ich weiter, „was ihr vermutlich auch erst mal abstreitet.
Aber, wenn ich im Wald über einen Stein stolpere und mich verletze, muss ich die Wunde verbinden. Das heißt: Ich benötige eine Bin (Binde).“
„Ich glaub, die meisten hessisch Redenden würden da eher Bind sagen und nicht Bin“, meinte
Klausi, „aber es mag welche geben, die das so aussprechen.“
„Dann kommt noch Zeh (Zehe)“, sagte ich.
„Stimmt“, bestädigte Lena, „das kann, klanglich gehört, auch die Zahl 10 bedeuten oder auch Fußzehe.“

„Genau so ist es“, stimmte Heiner zu, „un für lind in der Formulierung lind Wind auch ein Baum, der im Park wächst, nämlich Lind (Linde).“
„Häm und häm klärten wir bereits das letzte mal, ist also geschenkt“, äußerte Ludwig.
„Nummer neun ist im Satz  Woas werddä duhn?  zu finden“,klärte ich die Filosofen auf ,
„nämlich werddä, es hört sich kein bisschen anders an als  Wärddä, der im Zoo arbeitet.

Außerdem die Mehrzahl von Wordd (Wort) ist auch Summ Werddä (Wörter).
Für penne (hochdeutsch schlafen) gibt es ebenfalls ein entsprechendes Teekesselchen Penne,
manche Schüler titulieren so ihre angebliche Zwangsanstalt.“
„Wusste ich nicht“, gestand Ludwig, „aber Feiä hat nicht nur die Bedeutung für eine Party, sondern auch für brennende Holz, da haben wir auch Feiä (Feuer).“
„Dann kommen noch Summe und kriege“, schwätzte ich, „gemeint ist hier die Geldsumme, aber die Bienen erzeugen ein Geräusch, dass wir als summe (summen) bezeichnen.
Und kriege kann nicht nur bekommen sein, sondern groß geschrieben, militärische Aktsionen bedeuten."
„Da haben wir heute ja wirklich viel geleistet in unserer Filosofenrunn“, behauptete Klausi und guckte zustimmungserheischend um sich.
„Wieso sagst du jetzt Filosofenrunn und nicht Filosofenrund?“ wollte Babettchen wissen.
„Tjoa, das ist so....hier in der Kneipe können wir ruhig Runn sagen anstatt Rund. Aber außerhalb, besonders, wenn wir Nichthessen begegnen, sollte man den Endlaut d nicht weg lassen. Die begriffsstutzigen Hamburger und Berliner zu Beispiel verstehen uns womöglich nicht. Und wir wollen aber verstanden werden, alles andere wäre ja unhöflich, oder mit den Worten vom Ludwig gesagt   unedel.
Wir sind keine Blödelhessis, sondern Edelhessis.
Erkenntnisgewinn macht uns zufrieden,
das tut die Kneipenrunde uns bieten.“